th001

Flower Care Sensor

Sie sind hier: Startseite » Grünbereich » Tipps & Goodies » Flower Care Sensor

Mike Mittwoch, 19. Februar 2025 von Mike

Der HHCC Flower Care ist ein intelligenter Pflanzensensor, der dir hilft, deine Pflanzen optimal zu versorgen. Mit integrierten Sensoren misst er Bodenfeuchtigkeit, Lichtintensität, Temperatur und Nährstoffgehalt – alles bequem per App abrufbar. So weißt du jederzeit, was deine Pflanze braucht, und kannst Pflegefehler vermeiden.

Funktionalität im Überblick

  • Bodenfeuchtigkeit: Erkennt, ob deine Pflanze Wasser braucht.

  • Lichtintensität: Misst die Helligkeit am Standort – wichtig für lichtliebende Pflanzen.

  • Temperatur: Überwacht die Umgebungstemperatur für optimale Wachstumsbedingungen.

  • Bodendünger/Nährstoffe: Analysiert die Nährstoffkonzentration im Substrat.

Alle Daten werden per Bluetooth an die zugehörige Flower Care App (Android/iOS) übertragen.

Anwendung & Einrichtung

  • Sensor aktivieren: Batterie (CR2032) einlegen.

  • App installieren: „Flower Care“ aus dem App Store oder Google Play herunterladen.

  • Bluetooth aktivieren und Sensor koppeln. - Achtung: Gerät ziemlich eng am Verbindungsgerät halten (< 10cm)

  • Pflanze auswählen: In der App kannst du aus über 3000 Pflanzenarten wählen – die App liefert dann individuelle Pflegehinweise.

  • Den HHCC Flower Care Sensor bis maximal 60% in das Granulat einstecken und darauf achten, dass der Lichtsensor in Richtung der Lichtquelle zeigt.

Pflegetipps mit dem HHCC Sensor

Statt nach Gefühl zu gießen, sollte man auf die Feuchtigkeitswarnung warten und erst dann nachgießen! Wenn die Lichtwerte zu niedrig sind, hilft ein Standortwechsel oder eine Pflanzenlampe. Der Sensor zeigt dir, wann deine Pflanze wirklich Nährstoffe braucht – so hat man die Überdosierungen in Griff. Da die meisten Zimmerpflanzen auch mit höheren - aus der Norm - vorgegebenen Temperaturen zurecht kommen, kann der Messer vor allem bei Orchideen oder Kräutern von Wichtigkeit sein.

Der Sensor des Flower Care ist spritzwassergeschützt, aber nicht für dauerhaft nasse geeignet - sollte beim Gießen das Gerät (Körper,nicht die Stäbe) nass werden, empfiehlt es sich diese mit einem Tuch zu trocknen. Grundsätzlich sind die Sensoren für den Innenbereich ausgelegt, sie können jedoch auch bei einem geschützten Bereich für beispielsweise Balkonpflanzen angewendet werden.

Die App speichert Verlaufsdaten, sodass du Pflegefehler erkennen und vermeiden kannst. Hier sei jedoch anzumerken, dass die Bluetooth Verbindung nur begrenzt in einem bestimmten Radius mit dem Verbindungsgerät kommunizieren kann. Ist man einmal aus dem Funk-Bereich draußen, muss man zuerst eine neue Verbindung herstellen, wobei erst dann die aktuellen Daten abgelesen werden können

Fazit: Der HHCC Flower Care Sensor ist wie ein kleines Diagnosegerät für deine Pflanzen. Er hilft dir, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und gezielt zu reagieren – für gesündere, glücklichere Pflanzen mit weniger Aufwand. Ein echter Gamechanger für alle, die ihre grüne Oase smarter pflegen wollen.

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031